Albert Heijn, die marktführende niederländische Supermarktmarktkette von Ahold Delhaize, nutzt vakuumisolierte Mehrwegboxen von va-Q-tec für die Hauszustellung von Lebensmitteln. Durch den Einsatz der Passivboxen werden die Hauslieferungen frischer und tiefgekühlter Produkte nachhaltiger und kosteneffizient. Die Boxen ermöglichen konstante Temperaturen ohne externe Energiezufuhr während des Transports bis zum Empfang beim Kunden.
Die familiengeführte Bäckerei Raisch aus Calw in Baden-Württemberg verwendet seit dem Jahr 2020 die va-Q-tray Boxen für den Transport ihrer Backwaren. Ob Sahnetorten, Snackartikel oder Lebensmittel aus der kalten Küche – mit der passiven Transportlösung von va-Q-tec läuft die Lieferung in die 28 Filialen deutlich effizienter und problemloser als zuvor mit herkömmlichen EPS-Boxen.
Die Bäckerei Peter Schmitt, ein mittelständisches Familienunternehmen aus Reiterswiesen in Unterfranken, nutzt ab sofort die innovative va-Q-tray. Geschäftsführer Johannes Schmitt suchte lange nach einer Möglichkeit, die Kühlung von TK-Backwaren während des Transports konstant zu halten. Dieses Problem beschäftigt die gesamte Bäckereibranche, doch bisher fehlte eine Lösung, die sämtliche Anforderungen erfüllt.
Die Hofpfisterei, ein traditionsreiches Bäckereiunternehmen mit Wurzeln im Herzen Münchens, steht seit jeher für handwerkliche Qualität, nachhaltiges Wirtschaften und verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Mit über 140 Filialen zählt sie zu den bedeutendsten Bäckereien Süddeutschlands. Um diesen hohen Ansprüchen auch im Bereich der Logistik gerecht zu werden, setzt die Hofpfisterei seit Januar 2022 auf eine zukunftsweisende Lösung: die innovativen, vakuumisolierten va-Q-tray Boxen von va-Q-tec.
Die Kullman’s Diner Filialen in Würzburg setzen für ihr Catering auf die moderne Transportlösung „va-Q-tray“. Dank der fortschrittlichen Isolierung durch High-Tech-Vakuumisolationspaneele hält die Thermo-Systembox Temperaturen zwischen -30 °C und +70 °C (kurzzeitig sogar noch höhere Temperaturen) über mehrere Stunden stabil. Dies macht sie zur idealen Wahl für Catering bei Sportevents oder anderen Veranstaltungen, bei denen lange Temperaturstabilität, hohe Flexibilität und unkompliziertes Handling gefragt sind.
Whitepaper: „Lösungen für sichere und effiziente Lebensmittellieferketten“
Gesetzliche Vorgaben zu Material und Kühlkette, praktischer Nutzen durch Design und Größe – die Ansprüche an Transportmittel der Lebensmittellogistik steigen. Konventionelle Transportlösungen wurden in den letzten Jahren hingegen kaum weiterentwickelt und bieten nur geringe Sicherheit. Zeitgleich wird das Thema Nachhaltigkeit immer wichtiger: Emissionen und Müll sollen reduziert werden ohne Mehrkosten zu verursachen.
Das Whitepaper informiert über folgende Punkte der Lebensmittellogistik: